Dachdecker-Dachdeckerei Logo

Informationen

Bei Fragen stehen wir ihnen gerne zur Verfügung. Zögern sie nicht uns anzuschreiben.

Kontaktinformationen

Kontaktformular

Die Adresse der Verwaltung von Neumarkt i.d. OPf. lautet
Rathausplatz 1, 92318 Neumarkt i.d.OPf.

Sturmschäden in Neumarkt i.d. OPf.

Ein Sturmschaden kann jeden treffen. Im Dachbereich ist hier oft schnelle und fachkundige Hilfe erforderlich. Wir helfen ihnen gerne und schnell bei einem Sturmschaden an ihrem Dach. Wir werden dabei die vom Unwetter geschädigten Bereiche sichern und zunächst notdürftig reparieren, damit die darunterliegenden Räume vor weiteren Unwetter- oder Sturmschäden gesichert sind. Ein Sturmschaden muss nicht immer nur von Nachteilsein. Evtl. kann man die Reparatur des Sturmschadens mit einer überfälligen Instandhaltungsmaßnahme oder einer Modernisierungsmaßnahme oder Erweiterungsmaßnahme verbinden. Da wir in unserem Teams auch unabhängige Sachverständige, Energieberater und Architekten haben, können wir sie auch bei einem Sturmschaden alternative Lösungsmöglichkeiten beraten.


Neumarkt i.d. OPf.

Neumarkt i.d. OPf. wird in der Wikipedia so beschrieben Durch die Gebietsreform wurden am 1. Juli 1972 die bis dahin selbständigen Gemeinden Helena, Holzheim, Labersricht, Lippertshofen, Mühlen, Pelchenhofen und Pölling sowie Teile der aufgelösten Gemeinden Stauf und Woffenbach eingegliedert und das Stadtgebiet damit erheblich erweitert.[3]Im Norden befinden sich die Stadtteile Ischhofen und Rödelberg, die die ehemalige Gemeinde Mühlen bildeten, sowie das ehemals selbstständige Labersricht. Die beiden ebenfalls eingegliederten Gemeinden Pölling und Woffenbach sowie Rittershof sind die westlichsten Stadtteile, daran schließt sich im Nordosten die ehemalige Gemeinde Holzheim an. Im Südwesten gehört Stauf, Hauptort der ehemaligen Gemeinde, zur Stadt.